|
 |
|
Inhalte |
|
|
|
|
|
 |
|
Alarmstichworte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Alarmstichworte
Die folgenden Abkürzungen für Alarmstichworte sind aktuell in der Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) für uns hinterlegt:
B1 |
Entstehungsbrand |
B2 |
Zimmerbrand |
B3 |
Gebäudebrand |
B4 |
Gehöftbrand |
BMA |
Brandmeldeeinlauf |
DLK |
Drehleitereinsatz |
H1 |
Technische Hilfe klein (Ölspur, Sturmschaden, Wasserschaden, …) |
H2 |
Technische Hilfe mittel (Verkehrsunfall, Großtierrettung, Kleinflugzeug, …) |
H3 |
Technische Hilfe groß (Bahnunfall, Großflugzeug, …) |
VUPK |
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person |
W |
Wasserrettung |
WB1 |
Böschungsbrand |
WB2 |
Waldbrand < 1000m² |
WB3 |
Waldbrand > 1000m² |
WBK |
Wärmebildkamera |
Wird dem Alarmstichwort ein "Y" angehängt, bedeutet das jeweils, dass Menschenleben in Gefahr sind. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Nächster Dienst: |
|
|
|
|
|
|
29.1. 19:30Uhr
Rechtsgrundlagen
Bernd / Marius |
|
|
|
|
|
 |
|
Letzter Einsatz |
|
|
|
|
|
|
30.12.18 13:17Uhr
W Hund in der Aller
Schwachhausen |
|
|
|
|
|
 |
|
News |
|
|
|
|
|
|
Bericht der JHV ist unter Neuigkeiten online |
|
|
|
|
|
 |
|
Wetter |
|
|
|
Heute waren schon 6 Besucher hier! |